Bei dem Wettbewerb handelt es sich um einen Showtanzwettbewerb für urbane Tänze. Es können sich Tanzgruppen von 4 bis 16 Personen ab einem Alter von 16 Jahren bewerben. Beim Finale entscheidet dann eine Fachjury und das Publikum über die Verteilung der Preisgelder.
Hinter dem Begriff „urbane Tänze“ verbergen sich eine Vielzahl einzelner Tanzstile, die sich im urban geprägten Umfeld der letzten 40 Jahre in den Metropolen der Welt entwickelt haben. Vorreiter in vielen Bereichen waren und sind Protagonisten in den USamerikanischen Großstädten wobei in den vergangenen 15-20 Jahren auch starke Einflüsse aus Mitteleuropa und Japan zu erkennen sind. Weltweite Verbreitung erfuhren die Tanzstile und Entwicklungen über Medien wie Film, TV und in letzter Zeit das Internet. Maßgeblich beeinflusst wurden die verschiedenen Tanzstile durch die untrennbar verbundene HipHop-Kultur und deren musikalische Bezüge aus Funk, Rhythm and Blues, Soul, Rap und Housemusik. So sind aktuell die bekanntesten Tanzstile die des Locking, Boogaloo, Popping, Breaking/B-Boying, Soulfunk, Hip Hop, Housedance, Krumping, Turfing, C-Walk, Waacking, Vouging und Jerking. Organisationen, die dem urbanen Tanzbereich Struktur geben würden, gibt es nicht, was nicht zuletzt mit der besonderen Eigenart dieser Tänze zusammenhängt, bei der die eigene Kreativität und Originalität des einzelnen Tänzers bzw. der Gruppe im Vordergrund steht und mit denen damit eine stetige Entwicklung und Veränderung der Tanzstile einhergeht.
VIP'S
Tänzer, Choreograph, Tanzpädagoge, Weltrekordler, Autor, Tanzforscher
50 Jahre
aus Eutin (Deutschland)
derzeit Berlin (Deutschland)
aktiv seit 1983
„Es war wie ein Sturm,“ hatten die Leute damals ungläubig auf einer Party in New York im Jahr 1991 gesagt, als er durch seine markante Flare-Windmill-Swipe Kombination einen Vogue-Tänzer, der nicht den notwendigen Sicherheitsabstand eingehalten hatte, zu Boden gehen ließ. So bekam Niels Robitzky, der damals noch Swipemaster gerufen wurde, seinen neuen Künstlernamen „Storm“. Vor allem aber durch Kwikstep und Mr Wiggles, die ihn anfangs als `Firestorm` oder `The storm dude from Germay` genannt hatten.
Heute lebt er mit seiner Frau und seinem Sohn in seiner Wahlheimat Berlin, doch daheim ist er wahrscheinlich auf der ganzen Welt. Sein Name ist aus den Chroniken der Hip Hop Geschichte nicht mehr wegzudenken. Jams, Tanzsäle, Jurytätigkeiten, Theaterprojekte, Shows, Flughäfen, ferne Länder, Weltmetropolen und viele Menschen rund um den gesamten Globus, die ihn lieben, ihn bewundern und ihm dankbar sind – das ist sein Leben heute und das liebt er und wird immer für diese Kultur und diesen Tanz und dessen Akzeptanz in der Gesellschaft kämpfen.
Tänzer, Choreograph, Tanzpädagoge
38 Jahre
aus Paris (Frankreich)
derzeit Oslo (Norwegen)
aktiv seit 1997
Als Schüler der School Art in Paris begann er bereits, von Pop Legende Michael Jackson inspiriert, zu tanzen. Er verlässt die Schule um vom Hip Hop bis hin zum B-Boying alles zu trainieren und schloss sich den „Daltons Possee“ an und hatte so die großartige Möglichkeit in der wichtigen Szene der Hip Hop Cultur zu tanzen. Er schrieb sich an der „International Dance Academy“ ein um klassischen Tanz, Contemporary und Jazz zu studieren. Als er an seinem eigenen Musical „10 Commandements“ arbeitete hatte er Tänzer und Choreographen wie prestige P-Fly, Bruce Ykanji, Dedson und Yaman von Wanted, Stephane Loras und viele mehr an seiner Seite. Er startete als professioneller Tänzer und Choreograph durch und arbeitet seither mit Größen wie KamelQuali, Marken wie Adidas und Puma, der zeitgenössischen Company ArtobA und vielen anderen Rn’B und Hip Hop Künstlern zusammen.
Tänzerin, Choreographin, Tanzlehrerin
32 Jahre
aus Belarus
derzeit Düsseldorf (Deutschland)
aktiv seit 2003
In Belarus als Tanzlehrerin für verschiedene Tanzschulen gestartet, zog es KUPRA 2015 nach Deutschland, wo sie bis heute als Tänzerin, Choreografin, Tanzlehrerin, Performerin und Host aktiv ist. Ihre unzähligen Teilnahmen an zahlreichen internationalen Wettbewerben & Battles wie dem "Global Skillz" in Düsseldorf oder dem "Back to the cyphers" in Eindhoven und ihre fast 20-jährige Tanzerfahrung in den Bereichen Hip-hop, House, Locking, Popping machen sie zur perfekten Jurorin unseres urban danceprix in Biberach!